Original Dinkel Habermus nach Hildegard von Bingen - Dinkel Frühstück mit Äpfeln, Mandeln, Zimt, Galgant und Bertram
Hergestellt in der Stadtmühle Geisingen nach traditioneller Rezeptur.
Der traditionelle Dinkel Habermus ist ein gekochtes Frühstück, das ideal ist um gestärkt in den Tag zu starten. Durch die vielen gesunden Nährstoffe kann Habermus eine positive Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers haben. Das Dinkelkorn im Habermus liefert bereits viele essenzielle Zutaten zur Förderung der körperlichen Gesundheit: Vitamine, Spurenelemente, Mineralien sowie die wichtigen Makromoleküle Eiweiße, Edelfette und komplexe Kohlenhydrate. Dazu sind im Dinkel Habermus Honig, geröstete Mandeln, getrocknete Äpfel, Apfelsaftkonzentrat sowie Zimt, Galgant und Bertram. Diese große Menge an wichtigen Inhaltsstoffen und Zutaten hat viele positive Wirkungen auf den Körper. Zum einem erweitern sich die Gefäße wodurch die Durchblutung gefördert wird, außerdem wird die Verdauung angeregt. Die basischen Mineralien verhindern eine Übersäuerung oder Entzündung, die oftmals durch Stress ausgelöst werden kann. Darüber hinaus stärken die vitalen Inhaltsstoffe Nitriloside und Thiocyanat das Immunsystem. Das im Dinkel enthaltene Rhodanid hilft als natürlicher Wachstumsförderer bei der Neubildung von Abwehr- und Blut- Nerven und Knochenzellen, des Weiteren kann Rhodanid vor Krebs schützen, da es krebserregende Stoffe vom Eindringen in die Zellwände hindert. *
Auch für Hildegard von Bingen ist das Dinkelhabermus ein grundlegender Bestandteil einer gesunden Ernährung. Von daher hat sie die Mahlzeit in ihre "Dinkel-Basis-Ernährung" mit aufgenommen - und das an erster Stelle. Nach der Ernährungstherapie der Hildegard von Bingen sollte man Dinkelhabermus direkt zum Frühstück essen, da die vitalen Inhaltsstoffe durch die Wasserlöslichkeit des Dinkels rasch vom Körper aufgenommen werden - so stehen sie allen Körperzellen im Organismus schnell zur Verfügung. Diesen Effekt nennt man "Bioverfügbarkeit". Ein weiterer Effekt der guten Wasserlöslichkeit des Dinkelkorns ist, dass der Dinkelhabermus somit ein Magen-Darm-freundliches Frühstück ist.
Die Zubereitung des Dinkelhabermus ist sehr leicht und schnell erledigt:
Geben sie 140 ml heißes Wasser oder Sahne-Wasser-Mischung zu 50 g Habermus und lassen Sie den Brei nach kurzem umrühren für 3 Minuten quellen - fertig.
Wer möchte kann dazu auch noch Apfel- bzw. Birnenstücke, Flohsamen, Honig oder getrocknete Früchte wie Rosinen je nach Bedarf dazu geben, außerdem empfehlen wir unseren Fruchtaufstrich Kornelkirsche für Dinkel Habermus.
Seit Generationen führt der Hersteller, die Stadtmühle Geisingen, in einen Familienbetrieb die Müllertradition weiter und verarbeitet hochwertige Rohstoffe zu gesunden Lebensmitteln. Inmitten der Natur – der Baar im Südschwarzwald – sind sie bekannt für ein breites Dinkel- und Naturkostsortiment aus der eigenen Mühle. Die eigene Wasserkraft liefert die Energie für die gesamte Produktion.