Rezept für das Wasserlinsenelixier nach Hildegard von Bingen

Das Wasserlinsenelixier nach Hildegard von Bingen ist ein kraftvolles Naturheilmittel, das eine Vielzahl von heilenden Kräutern und natürlichen Zutaten vereint. Die Herstellung kann aufgrund der seltenen Zutaten und der komplexen Schritte eine Herausforderung sein, doch mit Geduld lässt sich dieses besondere Elixier auch zu Hause zubereiten. Falls Sie sich die aufwendige Zubereitung ersparen möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Wasserlinsenelixier bequem fertig zubereitet zu bestellen.

1. Pulvermischung

  • 2,5 g Ingwerwurzel
  • 10 g Zimtrindenpulver

Beide Pulver gründlich miteinander vermischen.

2. Saftmischung

  • 3 g Salbeiblätter
  • 4 g Fenchel
  • 2 g Rainfarnkraut (ohne Blüten, im Frühling gesammelt)

Alle Zutaten im Mixer fein zerkleinern, den Saft auspressen und anschließend filtern.

3. Honigwein

  • 90 g abgeschäumter Honig
  • 1 Liter Wein
  • 1,2 g weißer Pfeffer

Den Honig im Wein aufkochen und den weißen Pfeffer hinzufügen.

4. Zwischenmischung

Die zuvor zubereitete Pulvermischung (1) und Saftmischung (2) in den warmen Honigwein einrühren, um die Zwischenmischung zu erhalten.

5. Breimischung

  • 20 g Wasserlinsen
  • 40 g Blutwurz
  • 40 g Ackersenf
  • 15 g Labkraut

Die Zutaten im Mixer fein zerkleinern und in einen Filterbeutel füllen. Diesen Filterbeutel in die Zwischenmischung geben und den klaren Trank durch langsames Extrahieren filtern.

Tipp: Die Herstellung dieses Elixiers erfordert Zeit und Sorgfalt, und nicht alle Zutaten sind leicht zu beschaffen. Wenn Sie es sich leichter machen möchten, können Sie unser fertig zubereitetes Wasserlinsenelixier direkt bei uns bestellen.

(Quelle: Dr. Wighard Strehlow, "Hildegard von Bingen – Das Gesundheitsprogramm", ISBN 3-929735-03-2, Seite 85)